« zurück zur Übersicht

Königs- und Nikolausschießen 2022



Die Sportschützen Ruderting konnten nach einer langen Corona-Pause in diesem Jahr endlich wieder das Nikolaus- und Königsschießen mit anschließender Vereinsfeier abhalten.

Anlässlich der Nikolausfeier wurde im Beisein von Pfarrer Markus Krell, Bürgermeister Rudolf Müller, Altbürgermeister Josef Schätzl, Ehrenschützenmeister Konrad Schreder und den Ehrenmitgliedern Johann Höltl und Hans Lippert die Proklamation der Könige sowie die Siegerehrung des Nikolausschießens abgehalten.

Mit einem Weihnachtsgedicht von Frieda Pfitzner und einer lustigen Nikolaus-Anekdote von Pfarrer Markus Krell wurde die vorweihnachtliche Feier eingeleitet. Umrahmt wurde das Event vom Musiker Max Fuchs.

Der Nikolaus (Peter Götz) berichtete humorvoll und in gewohnter Weise von den „Schandtaten“ und lustigen Begebenheiten der Schützenfamilie. So mancher war überrascht, welche Geschichten hier zum Vorschein kamen. Begleitet wurde er vom Krampus (Mario Götz), der mit seinen Bestrafungen deshalb nicht geizte.

Schützenmeister Christian Stemplinger nahm die mit Spannung erwartete Siegerehrung vor. Knapp 60 Schützen beteiligten sich und erzielten hervorragende Ergebnisse. Die Nikolausfestscheibe wurde gestiftet von Fahnenmutter Liese Schätzl (Luftpistole) und Bürgermeister Rudolf Müller (Luftgewehr). Es gewann mit dem Luftgewehr Josef Grübl mit einem 5,6 Teiler vor Heidrun Kisslinger (15,2) und Margot Ketzer (18,6). Mit der Luftpistole siegte Gerhard Edlfurtner mit einem 22,8 Teiler. Auf den weiteren Plätzen folgten Alfred Meier (74,0) und Armin Gruber (100,1).

Den von Johann Lippert gestifteten und mit dem Luftgewehr ausgeschossenen Geburtstagspokal gewann Benedikt Uhl mit einem 13,4 Teiler, gefolgt von seinem älteren Bruder Maximilian Uhl (25,0). Den dritten Platz belegte Ernst Klessinger (26,0).

Mit der Luftpistole wurde der von Herbert Spieleder gestifteten Geburtstagspokal ausgeschossen. Diesen sicherte sich Benjamin Hartl mit einem 35,1 Teiler. Zweiter Platz ging an Gerhard Edlfurtner (38,0) gefolgt von Georg Mautner (81,8).

Den dritten Geburtstagspokal, gestiftet von Reinhard Sommer und mit dem Luftgewehr ausgeschossen, gewann Maximilian Uhl mit einem 19,2 Teiler. Robert Kisslinger (24,1) belegte den zweiten Platz, der dritte Platz ging an Josef Grübl (27,0).

Langjähriger Sportleiter des Schützenvereins Christian Prager stiftete einen weiteren Geburtstagspokal, der mit der Luftpistole ausgeschossen wurde. Diesen Pokal gewann Armin Thaler, zweiter Schützenmeister des Vereins mit einem 80,0 Teiler, dicht gefolgt von Wilfried Buchberger (80,5). Den dritten Platz sicherte sich der erste Schützenmeister Christian Stemplinger (105,6).

Den von Frieda Pfitzner gestifteten und mit dem Luftgewehr ausgeschossenen Geburtstagspokal gewann Margot Ketzer mit einem 15,0 Teiler. Den zweiten Platz belegte Christian Prager (27,6) gefolgt von Tobias Ketzer (31,3).

Die von Manuel Götz gestiftete Kindstaufscheibe wurde mit der Luftpistole ausgeschossen und holte sich Daniel Kühnhackl mit einem 89,6 Teiler. Zweiter Platz ging an Christian Prager (134,1), dritter Platz an Armin Thaler (165,0).

Seit vielen Jahren wird der von Ehrenschützenmeister Konrad Schreder gestiftete Wanderpokal ausgeschossen. In diesem Jahr ging der Pokal an Wilfried Buchberger mit 80 Punkten, gefolgt von Kornelia Hausinger mit 75 Punkten und Georg Mautner mit 67 Punkten.

Hart umkämpft war einmal mehr die Juxscheibe. Jeder Teilnehmer gewinnt hier einen wertvollen Sachpreis. Platz eins sicherte sich mit 97 Punkten Manuel Wagner, gefolgt von Georg Mautner mit ebenfalls 97 Punkten. Christian Prager (96), Kornelia Hausinger (95), Alfred Meier (94), Josef Grübl (90), Renate Klessinger (89), Anneliese Fredl (88), Monika Grübl (86), Wilfried Buchberger (83). Insgesamt wurden 58 Preise vergeben.

Den Goaßmaßkrug, gestiftet von Thomas Pauli und mit der Luftpistole ausgeschossen, ergatterte sich wie bei der letzten Nikolausfeier, Daniel Kühnhackl mit einem 72,0 Teiler. Platz Zwei belegte Armin Gruber (83,6), dritter Platz Benjamin Hartl (91,4).

Zum Schluss fand die Proklamation der neuen Könige statt. Die Freude war groß für Alfred Meier an der Luftpistole (157,4 Teiler) und Laurenz Müller am Luftgewehr (12,3 Teiler), die sich jeweils den Titel holten. Überreicht wurde ihnen die Schützenkette von den vorherigen Königen, Kornelia Hausinger (Luftgewehr) und Georg Mautner (Luftpistole). Zweiter und Dritter Platz am Luftgewehr ging an Margot Ketzer (20,6) und Monika Grübl (23,7). Bei der Luftpistole belegten Jochen Sonnleiter (412,6) und Benjamin Hartl (413,0) die weiteren Plätze auf dem Siegertreppchen.

 

Zum Foto von links: Armin Thaler, Laurenz Müller, Alfred Meier, Christian Stemplinger



Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoSportschützen Ruderting von 1966 e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms167-sessionSportschützen Ruderting von 1966 e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms167-languageSportschützen Ruderting von 1966 e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.